Nachrichten
Adobe Flash Player für die Gestaltung von bewegten Bildern
Adobe Flash Player dient der Darstellung interaktiver und multimedialer Inhalte. Mit diesem Programm können Videoclips, Vektorgrafiken und Rastergrafiken dargestellt, verändert und animiert werden. Es wird für das bidirektionale Streaming der Audio- und Videoinhalte verwendet und kann ab Version 11 3-D-Inhalte darstellen.
Das Unternehmen der Software
Der Entwickler dieser Software ist die Adobe Inc. Das Unternehmen hat seinen Sitz in San José in Kalifornien. Adobe Inc. ist in der Branche Softwarehersteller angesiedelt und wurde 1982 gegründet. Es vertreibt die kostenlosen Produkte Adobe Reader, Adobe Flash Player, Adobe AIR und Adobe Shockwave Player. Weitere Softwareentwicklungen sind Cloudanwendungen, E-Learning, Server-Produkte und andere Technologien wie Postscript, Spiele oder Fotografie.
Funktionen von Adobe Flash Player
Im Einstellungsmanager können die wichtigsten Funktionen voreingestellt werden. Nachdem der Flash Player installiert wurde, kann über Start-Systemsteuerung-Flash Player auf den Manager zugegriffen werden. Über die entsprechende URL sind die Registerkarten, Speicherplatz, Kamera und Mikrofon, Wiedergabe und Erweitert zu erreichen. Globale Zugriffschutzeinstellungen, Speichereinstellungen, Sicherheitseinstellungen u. a. können dem Bedarf angepasst werden.
Der Flash Player kann mit den Webbrowsern Internet Explorer, Firefox und Chrome verwendet werden. Er kommt auf vielen Webseiten für Intros, Präsentationen, Menüs, interaktive Spiel, animierte Werbung oder als Ersatz für GIF-Animationen zum Einsatz. Browsergames können ohne spezielle Software im Browser gespielt werden. Im Bereich des computerbasierten Lernens mittels multimedialer Tutorials sind direkte Eingabemöglichkeiten durch den Lernenden möglich.
Die wichtigsten Schritte für den Einsteiger, den Fortgeschrittenen und den Experten
Erste Schritte für den Einsteiger sind zunächst die Installation, das Finden der Einstellungen, das Aktivieren einer Hardwarebeschleunigung oder die Information zur Deinstallation der Software. Für fortgeschrittene Benutzer ergeben sich die Verwaltung und das Löschen von Cache, der Zugriffsschutz, die Verwaltung des lokalen Speichers bzw. Löschen der History. Der Experte speichert von Adobe Bilder, downloadet Videos und speichert sie auf Festplatte.
Möglich ist bei einer Bildspeicherung die Erstellung eines Screenshots über die Taste Druck rechts neben F 12. Das gewünschte Bild befindet sich dann in der Zwischenablage und kann direkt weiterverarbeitet werden. Aus dem Startmenü lässt sich aber auch das Snipping Tool aufrufen, das dieselbe Funktion hat. Darüber hinaus existieren Browser-Plugins, womit einzelne Inhalte einer Website heruntergeladen werden können.
Weitere Möglichkeiten für den Anwender
Dateien mit der Endung SWF lassen sich mit dem Flash Player oder einem Media Player öffnen. Treten Fehler bei der Zulassung einer Webcam auf, sollte die Hardwarebeschleunigung deaktiviert werden. Hierzu klickt man mit der rechten Maustaste auf den Inhalt und kreuzt bei Öffnung eines neuen Fensters die entsprechende Option an. Mit der Option Zulassen kann eine Webcam verwendet werden.
Außerdem sind Einstellungen von Benachrichtigungen, Website-Zugriffsschutzeinstellungen, Website-Speichereinstellungen, Einstellungen geschützter Inhalte oder das Bedienfeld Peer-Assisted-Networking möglich.
Das Ende der kostenlosen Version Adobe Flash Player 32.0.0.344
Nach dem 31.12.20 wird Adobe Flash Player nicht weiterentwickelt. Viele bekannte Browser-Anbieter haben bereits die Software deaktiviert. Viele Entwickler, Designer und Unternehmen haben Möglichkeiten für die Migration der vorhandenen Flash-Inhalte geschaffen. Nach der Produkteinstellung werden die Download-Seiten entfernt und die Ausführung blockiert. Auch Windows 10 wird die kostenlose Version mit einem Update ab 2021 aus dem System entfernen.
Die kostenlose Version Adobe-Flash-Player wird deaktiviert und alle Flash-Inhalte ab dem Stichtag werden nicht mehr abgespielt.
Alternativen zu Adobe Flash Player
Eine richtige Alternative zu Adobe Flash Player gibt es offensichtlich nicht. Viele Plattformen setzen auf HTML5, das nicht nachinstalliert werden muss. Chrome oder chrombasierte Browser können evtl. noch Flash abspielen. Diese Funktion bietet auch Microsoft Edge unter Windows 10. Die meisten Websites für Videos, Audio oder dynamische Grafiken verwenden aber bereits den Nachfolger HTML5.
Wer nicht ohne zusätzliches Programm mit HTML5 auskommen kann, kann sich bei anderen kostenlosen oder bezahlten Lizenzen umschauen. Kostenlos angeboten wird etwa eine andere Version von Adobe Flash Player 15.0.0.189. Die andere Variante mit kostenloser Testzeit ist Flash Player Pro6.01 aus dem Jahre 2019 mit weitaus mehr Optionen als beim Standard-Flash-Player. Weiter im Angebot ist der Adobe ShockWave Player.
Nutzer-Kommentare zu Adobe Flash Player
von Pierre Schmiz
hallo wie geht es ihnen adobe was tun siem
ich schreibe eine bewertung
von Anonymous
auch wenn er ab und zu abstürzt.
bin eigentlich sehr zufrieden mit Adobe immer auf dem neuesten stand
Pros: die spiele laufen besser<br /> Cons:
stürzt leider oft ab Mehr
von Anonymous
Der Nervenkiller im Internet..
Wenn einen was zum Wahnsinn treibt, dann der Adobe Flashplayer. Entweder stürzt er dauernd ab oder man kann ihn erst gar nicht installieren Der reinste Nervenkiller. Mehr
von Anonymous
http://adobe-flash-player.de.softonic.com ist unseriöse seite.
Mein Urteil galt nicht Adobe Flash Player Sondern
http://adobe-flash-player.de.softonic.com/
als unseriöse seite, da in der werbung nicht von Umleitung die Rede war, sondern Flash Player 10 herrunter zu laden
Pros:
kein
Cons:
Zeitvergeudung Mehr
von Anonymous
Funktioniert nicht, sieht nach unseriöse Anbieter..
Funktioniert nicht, sieht nach unseriöse Anbieter.
von Anonymous
grauenhaft und um sowas kommt man im inet nicht drum rum :(.
kann das ding auch net installieren ...
bin jetzt sogar alle hilfen durchgelaufen und hab mir das deinstallationprog dafür extra gesaugt.. aber mehr als zeit verschwendung war das nicht..
Installation von Flashplayer 11.7 nicht möglich, egal unter welchem browser ich den saug. Hab auch schon an adobe geschrieben aber ob da was kommt ist fraglich ... und die wollen den support für die version 10 einstellen :/
Cons:
Zeitaufwand
Stress
Hilfestellung von Adobe unbrauchbar
Dienstallation führt zu keiner Lösung Mehr